Herzlich willkommen auf dem Personalportal der OVGU

Sie finden hier News aus der Uni, Formulare und wichtige Infos, u. a. zur elektronischen Krankmeldung.
Zusammen möchten wir das OVGU-Personalportal neu denken und zu einer zentralen internen Kommunikationsplattform weiterentwickeln – von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. Informieren Sie sich über den Fortgang und teilen uns gern Ihre Ideen, Wünsche und Bedarfe mit.

Aktuelle Informationen
Großes Wissen für kleine Leute!

Das Team der Kinder-Uni sucht Interessierte, die Lust haben, eine Vorlesung in der Kinder-Uni zu halten. In der Regel finden die Kinder-Unis vierteljährlich an einem Samstag von 11 bis 12 Uhr statt. Referent*innen werden noch für Februar/März 2026, für den 31. Mai 2026 zum Pusteblume-Kinderfest der Volksstimme und für den Dezember 2026 gesucht. Fragen sowie Rückmeldungen an Anne Rudolph.

Gemeinsam Ringvorlesung gestalten

Im Sommersemester 2026 soll wieder eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung „Transformation und Nachhaltigkeit“ stattfinden. Lehrende aus allen Disziplinen sind eingeladen, ihre Themen einzubringen. Melden Sie Ihre Vorschläge mit Bezug zu Nachhaltigkeit/ Transformation bis zum 9. Januar 2026 an Juliana Hilf.

Start der Lehrevaluation
19.11.2025  |  

Vom 1. bis 19. Dezember 2025 finden wieder Online-Befragungen der Studierenden zur Reflexion ihrer Lehrveranstaltungen statt. Turnusgemäß werden dieses Semester alle Lehrveranstaltungen der Fakultäten für Naturwissenschaften sowie Verfahrens- und Systemtechnik und des Sprachenzentrums evaluiert – jedoch können sich auch alle anderen Lehrenden für eine Evaluation anmelden.

Exportkontrollbeauftragte Katrin Bombitzki

Rechtssicher forschen und kooperieren

Katrin Bombitzki unterstützt als Exportkontrollbeauftragte Forschende und Verwaltung dabei, dass internationale Projekte rechtssicher ablaufen. Sie berät bei Kooperationen, Schulungen und Compliance-Fragen, besonders zu Dual-Use-Technologien und sensiblen Forschungsgütern.

Rektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan trägt sich in das Kondolenzbuch zum Tod von Raila Odinga in der Botschaft Kenias in Berlin ein.

Rektor trug sich in Kondolenzbuch ein

Der langjährige Oppositionsführer Kenias und Absolvent unserer Universität, Raila Amolo Odinga, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Rektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan trug sich in der Botschaft von Kenia in Berlin in das Kondolenzbuch ein.

Lehrlinge in der UB

Klar, zukunftsorientiert, gesamtheitlich

Ein neues Ausbildungskonzept der Uni-Bibliothek bringt verbindliche Strukturen, die den Lehrlingen eine einheitliche und zeitgemäße Ausbildung ermöglichen und den Mitarbeitenden klare Orientierung geben, wie sie die Auszubildenden künftig begleiten. 

Archivkeller

Wo die Erinnerung der Universität wohnt

Das Universitätsarchiv blickt auf ein 65-jähriges Bestehen zurück. Was 1960 in Kellerräumen begann, ist heute ein modernes Gedächtnis der Hochschule. Heute steht es durch die Digitalisierung vor ganz neuen Herausforderungen.

Letzte Änderung: 19.11.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster