Herzlich willkommen auf dem Personalportal der OVGU

Sie finden hier News aus der Uni, Formulare und wichtige Infos, u. a. zur elektronischen Krankmeldung.
Zusammen möchten wir das OVGU-Personalportal neu denken und zu einer zentralen internen Kommunikationsplattform weiterentwickeln – von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. Informieren Sie sich über den Fortgang und teilen uns gern Ihre Ideen, Wünsche und Bedarfe mit.

Aktuelle Informationen
Wiki-Farm

Seit rund 15 Jahren gibt es an der OVGU die Wiki-Farm – eine Plattform, auf der Projekte, Teams und Einrichtungen eigene Wikis betreiben können. Das URZ möchte das System evaluieren und gemeinsam in die Zukunft schauen. Ob Sie die Wiki-Farm regelmäßig nutzen, bisher mit anderen Wikis arbeiten oder das Angebot erst jetzt kennenlernen: Ihre Meinung ist wertvoll! Nehmen Sie bitte an der kurzen Umfrage teil.

Vollsperrung Hohenstaufenring - Zufahrt zum Unigelände eingeschränkt
07.07.2025  |  

Die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) führen vom 7. Juli 2025 bis voraussichtlich 31. Dezember 2025 umfangreiche Bauarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung für die Universität durch. Dashalb kommt es zur Vollsperrung des Hohenstaufenrings zwischen Gustav-Adolf-Straße und Gareisstraße. Die Zufahrt zum Campus ist in dieser Zeit ausschließlich über die Gustav-Adolf-Straße möglich.

Lehrlinge in der UB

Klar, zukunftsorientiert, gesamtheitlich

Ein neues Ausbildungskonzept der Uni-Bibliothek bringt verbindliche Strukturen, die den Lehrlingen eine einheitliche und zeitgemäße Ausbildung ermöglichen und den Mitarbeitenden klare Orientierung geben, wie sie die Auszubildenden künftig begleiten. 

Archivkeller

Wo die Erinnerung der Universität wohnt

Das Universitätsarchiv blickt auf ein 65-jähriges Bestehen zurück. Was 1960 in Kellerräumen begann, ist heute ein modernes Gedächtnis der Hochschule. Heute steht es durch die Digitalisierung vor ganz neuen Herausforderungen.

PresseReader
PresseReader überall, jederzeit und kostenlos
7.000 Zeitungen und Magazine in 64 Sprachen warten darauf über das Pressreader-Abo der Universitätsbibliothek gelesen zu werden. Melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten über das Uninetz oder VPN an. Die Nutzung ist kostenlos und jederzeit möglich.
Dr. Martina Beyrau

Wissenschaft mit Rückgrat

Wissenschaftliche Integrität ist die ethische Grundhaltung aller am Forschungsprozess Beteiligten. Die Servicestelle bietet dafür ganz konkrete Unterstützung.

Letzte Änderung: 11.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster