Schlagzeilen

Wiki-Farm

Seit rund 15 Jahren gibt es an der OVGU die Wiki-Farm – eine Plattform, auf der Projekte, Teams und Einrichtungen eigene Wikis betreiben können. Das URZ möchte das System evaluieren und gemeinsam in die Zukunft schauen. Ob Sie die Wiki-Farm regelmäßig nutzen, bisher mit anderen Wikis arbeiten oder das Angebot erst jetzt kennenlernen: Ihre Meinung ist wertvoll! Nehmen Sie bitte an der kurzen Umfrage teil.

Innovative Projekte für Messen 2026 gesucht

Die OVGU präsentiert seit vielen Jahren die Innovationskraft unseres Bundeslandes auf der Hannover Messe. Auch 2026 sind wir wieder am Forschungsgemeinschaftsstand Sachsen-Anhalts vertreten. Dafür werden Ihre Ideen und Forschungsergebnisse gesucht. Das Team vom Transfer- und Gründerzentrum berät Sie gern bei allen Fragen rund um Ihre Messebeteiligung. Anmeldemöglichkeiten für die Hannover Messe und weitere Messen

Vollsperrung Hohenstaufenring - Zufahrt zum Unigelände eingeschränkt

07.07.2025 -

Die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) führen vom 7. Juli 2025 bis voraussichtlich 31. Dezember 2025 umfangreiche Bauarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung für die Universität durch. Dashalb kommt es zur Vollsperrung des Hohenstaufenrings zwischen Gustav-Adolf-Straße und Gareisstraße. Die Zufahrt zum Campus ist in dieser Zeit ausschließlich über die Gustav-Adolf-Straße möglich.

mehr ...

"Aus diesem anspruchsvollen Prozess gehen gestärkt hervor"

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat bekanntgegeben, welche Exzellenzcluster ab 2026 gefördert werden. Der Antrag SmartProSys aus unserer Universität gehört leider nicht dazu. Der Rektor bedankt sich bei allen Beteiligten und ist sich sicher: "Aus diesem anspruchsvollen Prozess gehen wir als Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gestärkt hervor".

mehr ...

Hilfe für Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

08.01.2025 -

Auch knapp drei Wochen nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind unsere Gedanken bei den vielen Verletzten, gehört unser aufrichtiges Beileid den Opfern und ihren Angehörigen. Unter ihnen sind auch zahlreiche Studierende und Beschäftigte der Universität. Ihnen sichern wir unsere volle Unterstützung zu. Die politische Instrumentalisierung des Anschlages sowie die verbalen und auch körperlichen Angriffe und Diskriminierungen gegen unsere internationalen Studierenden und Beschäftigten verurteilen wir entschieden.
 

mehr ...

Im neuen Jahr den Blick aufs Gestern und Heute

18.11.2024 -

Ab sofort können Kalender für 2025 mit Ansichten vom Unicampus Magdeburg von gestern und heute online bestellt werden. Auf 12 Fotomontagen aktueller und historischer Ansichten aus 50 Jahren Universitätsgeschichte wird der Wandel der Uni sichtbar. Der Preis beträgt 20 Euro. Der Erlös geht in ein Deutschlandstipendium.

Gemeinsame Erklärung der Universität Magdeburg und dem Betreiber der Baracke (Uni Club GmbH) zur Zukunft des Studentenclubs

27.09.2024 -

Zu einem modernen Campus gehören  auch Räume der Begegnung, wie der Studentenclub „Baracke“, einer der ältesten Clubs der Stadt. Bedingt durch den nach sechs Jahrzehnten erreichten baulichen Zustand des Gebäudes musste die Universität Magdeburg als Vermieter ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und gemeinsam mit dem Uni Club einschränkende Maßnahmen für die Nutzung als Club vereinbaren. 

mehr ...

General rules for written English texts

27.02.2024 -

Unser Corporate Design (CD) ist eine Richtlinie für das einheitliche Gestalten, sowohl für das visuelle Erscheinungsbild als auch für Texte. Neben den Schreibregeln für deutschsprachige Texte sind nun auch Übersetzungsstandards für englischsprachige Schriften veröffentlicht, um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten. Grundsätzlich sind Texte ins amerikanische Englisch zu übersetzen. Als Nachschlagewerk wird das Wörterbuch für amerikanisches Englisch von Merriam-Webster empfohlen. Zu den „General rules for written English publications“.

Neu: Betriebsordnung für den Fuhrpark

22.02.2024 -

Für die Uni gibt es eine neue Fuhrparkbetriebsordnung. Sie regelt u.a. das Führen von Dienstkraftfahrzeugen, deren Einsatz, die Mitnahme von Personen in ihnen, das Verhalten bei Unfällen, die Durchführung technischer Durchsichten, die Beantragung und die Rückgabe der Fahrzeuge. Finden Sie in den Hochschulöffentlichen Bekanntmachungen die komplette Fuhrparkbetriebsordnung.

In die Microtec Academy aufgenommen

19.02.2024 -

Unsere Universität wurde in die Microtec Academy aufgenommen. Damit ist sie offizieller Standort dieser vom Bund geförderten, überregionalen und überbetrieblichen Berufsbildungsakademie für die Mikro- und Nanotechnologien in Sachsen-Anhalt. Die OVGU wird sich künftig in diesem Rahmen an der Entwicklung neuer, zeitgemäßer Personalentwicklungsmodule in den Mikro- und Nanotechnologien beteiligen.

mehr ...

Letzte Änderung: 22.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster