Viele Ideen und Initiativen bleiben

23.05.2025 -  

 

Liebe Universitätsangehörige,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 22. Mai 2025 um 17 Uhr hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft bekanntgegeben, welche Exzellenzcluster ab 2026 gefördert werden. Der Antrag SmartProSys aus unserer Universität gehört leider nicht dazu.

Die Universität Halle konnte sich über die Bewilligung eines Clusters freuen und ich habe bereits persönlich der Rektorin Becker zum großen Erfolg ihrer Universität gratuliert. Das Erscheinen von Sachsen-Anhalt auf der Exzellenz-Landkarte ist unbestritten ein wichtiger Schritt für den Wissenschaftsstandort. Das betonte auch Wissenschaftsminister Willingmann gestern in seiner Videobotschaft. 

Nichtsdestotrotz: Die Enttäuschung an der OVGU ist groß – und das ist verständlich. In den Antrag sind über viele Monate hinweg enorme Arbeit, Zeit und Überzeugung geflossen. Die positive Vorbewertung und der Erfolg in der ersten Runde haben realistische Hoffnungen genährt. Umso schwerer wiegt die Absage.

Im Namen der gesamten Otto-von-Guericke-Universität danke ich dem SmartProSys-Team herzlich – besonders den Sprecherinnen und Sprechern Prof. Kai Sundmacher, Prof. Ellen Matthies und Prof. Achim Kienle. Mein Dank gilt ebenso allen, die im Lenkungskreis, als PIs oder in welcher Form auch immer, mitgewirkt haben. Das Engagement, die Ausdauer und die Begeisterung, die Sie in das Projekt eingebracht haben, verdienen hohe Anerkennung.

Auch wenn der Antrag nicht bewilligt wurde – wir sprechen hier nicht von einem Scheitern. Viele Ideen und Initiativen bleiben. Sie bilden eine starke Grundlage, um Nachwuchs zu gewinnen, Kooperationen auszubauen und Impulse für die Weiterentwicklung unserer Universität zu setzen.

Noch ist es zu früh für eine detaillierte Analyse. Die Rückmeldung der DFG werden wir sorgfältig auswerten. Danach gilt es, die entstandenen Ansätze in unsere strategische Hochschulentwicklungsplanung zu überführen.

Ich bin überzeugt: Aus diesem anspruchsvollen Prozess gehen wir als Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gestärkt hervor.

Mit herzlichen Grüßen

Jens Strackeljan

Rektor

Letzte Änderung: 25.05.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster