Was ist denn eine JLV?
91 % Walhbeteiligung: Lehrlinge zeigen es den Studenten
Die Arbeitnehmer der Universität werden durch den Personalrat vertreten. Für alle minderjährigen Arbeitnehmer, die also noch keine 18 sind, und für alle Auszubildenden, die noch keine 25 sind, ist zusätzlich die Jugend- und Lehrlingsvertretung - kurz JLV - zuständig.
An der Universität lernen über 30 Auszubildende in fünf Ausbildungsberufen: Industriemechaniker, Kommunikationselektroniker, Fachinformatiker, Bürokommunikationskaufleute und Fachangestellte für Medien und Informationsdienste. Für die auftretenden Probleme und Fragen ist es deshalb notwendig, eine Jugend- und Lehrlingsvertretung zu wählen.
Die JLV besteht aus drei Mitgliedern und die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Die Neuwahlen der JLV standen Mitte Oktober 2001 an. Die sehr hohe Wahlbeteiligung unserer Auszubildenden von 91 % ist sehr lobenswert. Neugewählt wurden Stefan Rösler und Stephan Krüger mit je 20 Stimmen und Christin Hasemann bzw. Stefanie Ueckert mit je 18 Stimmen. Diese Konstellation macht ein Auslosen oder eine Stichwahl des Vorsitzenden bzw. des dritten Vorstandsmitgliedes erforderlich. Ein Ergebnis steht noch aus. Weitere Informationen und Statistiken zur JLV-Wahl 2001 sind auf der Website der Jugend- und Lehrlingsvertretung nachzulesen.
Der neugewählten JLV sei viel Erfolg bei der Lösng der ihr bevorstehenden Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit mit der Dienststelle, den Ausbildern und dem Personalrat gewünscht.