Wissenschaft vorgestellt
Wissenschaftsjournalisten an der Uni zu Gast
Die "Wisschenschafts- und Forschungslandschaft Sachsen-Anhalt - leistungsstark und perspektivisch" kennen zu lernen, begaben sich 14 Wissenschaftsjournalisten Ende März 2002 auf eine Rundreise durch das Land. Eingeladen hatte sie das Presse- und Informationsamt der Landesregierung zu einem Gespräch mit dem Kultusminister, einem Besuch des Biozentrums und der Universität in Halle sowie des Instituts für Neurobiologie und unserer Universität in Magdeburg.
Prof. Dr. Henning Scheich, Direktor des Leibniz-Instituts, und Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Direktor der Klinik für Neurologie II, stellten den Fachjournalisten das Center of Advanced Imaging vor und erläuterten ihnen beim Rundgang durch Laboreinrichtungen des Leibniz-Instituts die hochmodernen Ausrüstungen. Rektor Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann begrüßte die Medienvertreter an der Otto-von-Guericke-Universität. Über den Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship informierte Prof. Dr. Matthias Raith. Anschließend besuchten die Gäste das Labor Gasphasenepitaxie und ließen sich von Prof. Dr. Alois Krost und Dr. Armin Dadgar erläutern, wie die gute alte Glühbirne langsam durch optoelektronische Halbleiter abgelöst wird. Bei einem Rundgang durch das Labor Gasphasenepitaxie zeigten sie sich von den Forschungsergebnissen und der modernen Technik beieindruckt.