Engagiert sich für ihre Kommilitonen

07.12.2009 -

Otto-von-Guericke-Stipendium für Medizinstudentin aus Kamerun

Studienstarter aus aller Welt empfing Anfang Oktober 2009 Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper im Alten Rathaus und hieß sie in Magdeburg herzlich willkommen. "Mit dem traditionellen Empfang für unsere neuen ausländischen Studenten wollen wir diese in der Landeshauptstadt begrüßen und ihnen zeigen, dass Magdeburg eine weltoffene und tolerante Stadt ist, in der Menschen aus allen Kulturen willkommen sind", so Dr. Trümper.

Urkunde überreicht

Während dieses Empfangs überreichten er und der Prorektor für Studium und Lehre der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, der 22-jährigen Medizinstudentin Peggy Laure Djougo Fotso die Urkunde für das von der Landeshauptstadt und der Universität vergebene Otto-von-Guericke-Stipendium. Die aus Kamerun stammende Studentin erhält für ein Jahr das mit 6000 Euro dotierte Stipendium. Ihre hervorragenden Leistungen im Medizinstudium und ihr ehrenamtliches Engagement werden mit diesem Stipendium gewürdigt, so die Begründung für die von Universität und Stadt gemeinsam getroffene Auswahl.

Wird Fachtutorium leiten

Peggy Laure Djougo Fotso studiert seit Oktober 2006 an der Medizinischen Fakultät. Bereits zum Ende des 4. Fachsemesters absolvierte sie ihr Physikum in der Regelstudienzeit erfolgreich. Zudem setzt sich Peggy Laure Djouogo Fotso sehr für die Belange ihrer ausländischen Kommilitonen ein. Aus eigener Erfahrung weiß sie um die Schwierigkeiten und Probleme, denen jeder ausländische Studierende zu Beginn seines Medizinstudiums gegenübersteht. Es ist ihr daher ein dringliches Anliegen, dabei zu helfen, dass die Erstsemester die deutsche Sprache, den schweren Lernstoff sowie die andersartige, deutsche Lernkultur gut und möglichst schnell erlernen, damit ihnen die Integration in unsere Gesellschaft sowie in das Studium leichter fällt bzw. überhaupt gelingt. Aus diesem Grund wird die Stipendiatin ab diesem Wintersemester auch ein Fachtutorium für ausländische Studierende im 2. Studienjahr leiten.

Einen weiteren Beitrag zum kulturellen Austausch leistet sie, indem sie sich aktiv in das Gemeindeleben der katholischen Kirchengemeinde St. Petri sowie der katholischen Studentengemeinde St. Augustin einbringt. Dort engagiert sie sich ehrenamtlich in der Kinder- und Altenbetreuung.


Autor:in PM-I.P.

Letzte Änderung: 07.12.2009 -
Ansprechpartner: Webmaster