Von Blutzucker bis Sehtest
1. Gesundheitstag an der Universität
Über Hautpflegemittel hat sich die Gärtnerin Marita Rohkamm informiert und auch gleich noch den Blutdruck messen lassen. Dr. Ursula Föllner vom Institut für Germanistik teste ihren Blutzucker und erhielt auf kürzestem Weg die verschiedensten Informationen, beispielsweise über Impfungen. Und Simon Sokolski testete seine Fitness beim Rudern auf dem Simulator. Einen kleinen Vorteil gegenüber seinen Kommilitonen, die er gleich mal mitbrachte ins Gebäude 22, hatte der Verfahrenstechnikstudent, ist er doch selbst früher einmal aktiv gerudert. Für ihn war es interessant, mal alles testen zu lassen - Blutzucker, Blutdruck, Blutfettwerte, Bodymaßindex.
Das alles war möglich auf dem 1. Gesundheitstag an der Universität Anfang Oktober 2007. "Wir hatten immer gut zu tun und viele interessierte Nachfragen", meinte Simone Böttner von der Techniker Krankenkasse am frühen Nachmittag. Sie bot mit ihren Kollegen einen Sehtest und Ernährungsberatung an. Es gab aber auch Informationen über homöopathische Helfer bei Prüfungsangst, von den betrieblichen Suchtkrankenhelferinnen und zum richtigen Sitzen am Arbeitsplatz. Das Sportzentrum und der USC informierten über Angebote aus dem Rehabilitations- und Gesundheitssport und die Unfallkasse Sachsen-Anhalt klärte über die Gestaltung von PC-Arbeitsplätzen und Arbeitsschutz auf.
"Es war der erste Gesundheitstag, den wir organisiert haben", erzählt Ulrich Stresow von der Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz, "und wir haben uns sehr gefreut über die große Resonanz." Gesundheitsmanagement spielt an den Hochschulen eine immer größere Rolle, die Gesundheit der Mitarbeiter wird immer stärker in den Mittelpunkt gerückt. Die Organisatoren des Gesundheitstages wollten den Besuchern vermitteln, was jeder einzelne für seine Gesundheit tun kann.
"Auf jeden Fall wird es einen zweiten geben und an der Medizinischen Fakultät soll auch einer stattfinden", so Ulrich Stresow. Und dafür sammelt er bereits eifrig Ideen und Wünsche, was beim nächsten Mal alles vorgestellt werden soll.