Auf Erkundungstour durch unser Land

07.06.2000 -

Ausländische Studierende lernen Sachsen-Anhalt kennen

"Gateway to Saxony Anhalt" war das Motto einer einwöchigen Erkundungstour ausländischer Studierender durch das Land Ende April Anfang Mai 2001. Durch die gemeinsame Initiative des Kultusministeriums sowie der Hochschulen des Landes sollte Studierenden aus elf Ländern, die derzeit ein Vollzeitstudium in Sachsen-Anhalt absolvieren, das Land und dessen Hochschulstandorte nähergebracht werden. Anfang Mai machten sie in Magdeburg Halt und waren u.a. Gäste der Universität sowie des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und feierten zum Abschluss ihres Besuchstages mit ihren Kommilitonen von unserer Universität eine ausgelassene Fete.

Im Verlauf der Erkundungsfahrt wurde den 25 ausländischen und deutschen Teilnehmern ein Besuchsprogramm an den Universitäten in Halle und Magdeburg sowie den Fachhochschulen in Merseburg, Wernigerode, Köthen, Magdeburg und an der Burg Giebichenstein angeboten, das neben Führungen und Diskussionsrunden auch kulturelle Höhepunkte und Betriebsbesichtigungen beinhaltete.

An unserer Universität kommt jeder 10. Student aus dem Ausland. Dennoch im Vergleich zu anderen Bundesländern zieht es bislang verhältnismäßig wenig ausländische Gaststudenten an den Studienstandort Sachsen-Anhalt. Häufig herrscht Unwissenheit über Studienmöglichkeiten und -angebote, über die Qualität des Studiums, über kulturelle Angebote oder auch Unkenntnis über geographische Gegebenheiten. Die Initiative "Gateway to Saxony Anhalt" soll ausländischen Studierenden die Gelegenheit bieten, einen Einblick in die Vielfalt des kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Lebens zu erhalten. Gleichzeitig soll damit den Ausländern die Integration erleichtert werden.


Autor:in Ines Perl

Letzte Änderung: 07.06.2000 -
Ansprechpartner: Webmaster