Internationales Studium

In Fakultätentag Informatik aufgenommen

Der Fakultätentag für Informatik nahm Mitte November 1997 die Fakultät für Informatik unserer Universität als 33. Mitglied auf. Erfreut über diese Entscheidung stellte Dekan Prof. Dr. Gunter Saake fest: „Damit wurden die Anstrengungen der Wissenschaftler und aller Mitarbeiter der Fakultät für Informatik in der Lehre, insbesondere bei der Etablierung neuer Studiengänge sowie in der Forschung gewürdigt.“

Der Fakultätentag ist ein bundesweit anerkanntes Gremium und koordiniert die Informatik-Studiengänge, informiert über Prüfungs- und Promotionsordnungen und gibt Unterstützung bei neuen Studienformen sowie in der akademischen Verwaltung.

An der Informatik-Fakultät wird derzeit das internationale „credit-point-system“ eingeführt. Somit werden die Prüfungsleistungen auch im Ausland anerkannt. Ab Sommersemester 1998 wird der Studiengang Computational Visualistics in englischer Sprache mit dem Masterabschluß als dreisemestriges Aufbaustudium angeboten. Derzeit sind an der Fakultät insgesamt 761 Studierende in den Studiengängen Informatik, Computervisualistik, Wirtschaftsinformatik und in den Lehramtsstudiengängen eingeschrieben. Von den 16 Professuren der Fakultät sind zehn zur Zeit besetzt. Demnächst erfolgen weitere Berufungen für besonders aktuelle Forschungsgebiete wie Rechnernetze, Bildverarbeitung und Data Mining.


Autor:in PM

Letzte Änderung: 30.12.1997 -
Ansprechpartner: Webmaster