Leistungsanreize untersucht
Best Paper Award 2000
Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. hat vergangenen Sommer Dr. Jörg Budde von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft den "Best Paper Award 2000" zuerkannt. Gewürdigt wurde damit seine Veröffentlichung Variance analysis as an incentive device when payments are based on rank order, die 1999 in der Zeitschrift "Management Accounting Research" Nr. 10 erschienen ist. Die Arbeit untersucht die Anreizeffekte im Rahmen der betrieblichen Kostenkontrolle. Schwerpunkt der Analyse sind Leistungsanreize, die sich durch die Aussicht auf Beförderung ergeben. In diesem Zusammenhang werden unterschiedliche Methoden der Abweichungsaufspaltung auf ihre Eignung zur Leistungsmessung hin geprüft.
Dr. Jörg Budde ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die betriebliche Leistungs- und Erfolgsmessung, der Zusammenhang zwischen Planungs- und Anreizproblemen in hierarchisch organisierten Unternehmen sowie die Anwendung spieltheoretischer Modelle auf Fragestellungen des internen Rechnungswesens.
Mit dem "Best Paper Award" zeichnet der Verband jährlich eine besonders bemerkenswerte internationale Publikation eines Mitgliedes aus, durch welche die wissenschaftliche Präsenz der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre auf internationaler Ebene gefördert wurde. Jüngere Verbandsmitglieder sollen somit ermutigt und bestärkt werden, ihre wissenschaftlichen Aktivitäten über den deutschsprachigen Raum hinaus auszudehnen und sich der internationalen Diskussion zu stellen. Mit dem Award verbunden ist die Förderung einer Reise zu einer internationalen Tagung in Höhe von 1000 DM.